Mit der Eröffnung des neuen SAPV-Standorts Schmelz zum 01. November 2025 weitet die St. Jakobus Hospiz gGmbH ihre spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) auf das gesamte Saarland aus. Neben den bestehenden Teams in Saarbrücken und Homburg steht nun auch in Schmelz ein multiprofessionelles Team bereit, um schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu begleiten und zu unterstützen.
„Mit dem neuen Standort können wir unsere Versorgungsstrukturen weiter verdichten und gewährleisten, dass Menschen im ganzen Saarland Zugang zu einer qualitativ hochwertigen, palliativen Begleitung erhalten – unabhängig davon, wo sie leben“, erklären Simone Nießing und Michael Kemmer, Geschäftsführung der St. Jakobus Hospiz gGmbH.
Die Teams der SAPV St. Jakobus Hospiz gGmbH bestehen aus Ärztinnen und Ärzten, Palliativpflegekräften, Sozialarbeiter*innen sowie weiteren Fachkräften, die gemeinsam eine umfassende und ganzheitliche Betreuung sicherstellen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu erhalten und ihnen ein würdevolles Leben bis zuletzt in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen - und das ab sofort im gesamten Saarland! Die jahrzehntelange Erfahrung steht nun allen Menschen im Bundesland zur Verfügung.
Tag der offenen Tür in Schmelz
Anlässlich des Starts der saarlandweiten Versorgung lädt die St. Jakobus Hospiz gGmbH herzlich ein, die neuen Räumlichkeiten in Schmelz zu besichtigen. Am Mittwoch, 12. November 2025, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger, Kooperationspartner und Fachkolleg*innen herzlich willkommen, das Team kennenzulernen und sich über die Arbeit der SAPV zu informieren.
„Wir freuen uns darauf, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und unsere Arbeit vorzustellen“, sagt Tatjana Puhl, Teamleiterin des SAPV-Team in Schmelz. „Denn gute Palliativversorgung lebt von Nähe, Vertrauen und Kooperation.“
Mit dem Standort Schmelz setzt die St. Jakobus Hospiz gGmbH ein deutliches Zeichen für eine flächendeckende, verlässliche und menschlich zugewandte Versorgung im gesamten Saarland.
