Die St. Jakobus Hospiz gGmbH freut sich über einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung ihrer Arbeit: Ende September wurden unterschiedlichen Teams der zugehörigen Dienste insgesamt sieben neue Fahrzeuge übergeben. Diese neuen Fahrzeuge werden es den Mitarbeitenden ermöglichen, noch flexibler und schneller auf die Bedürfnisse der Menschen zu reagieren, die in ihrer letzten Lebensphase auf Begleitung und Unterstützung angewiesen sind.
Die neuen Fahrzeuge werden vor allem dazu dienen, die mobilen Pflegeteams sowie die Begleiter*innen sicher und effizient zu den Patientinnen und Patienten zu bringen. Das St. Jakobus Hospiz begleitet Menschen in ihrer vertrauten Umgebung – zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen – und leistet dabei nicht nur medizinische, sondern auch emotionale und bei Bedarf auch spirituelle Unterstützung. Diese Arbeit ist eine unersetzliche Hilfe für Schwerstkranke und deren Angehörige, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo die Anfahrtswege oft lang sind.
Die beiden Geschäftsführer*innen Simone Nießing und Paul Herrlein erklärten bei der Übergabe auf dem Vorplatz der Saarbrücker Ludwigskirche: „Mit den neuen Fahrzeugen können wir unsere Arbeit noch besser und effizienter gestalten. Für uns ist Mobilität das A und O, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase zur Seite zu stehen und ihnen ein würdiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Die neuen Fahrzeuge helfen uns, noch mehr Menschen zeitnah, und für unsere Mitarbeiter*innen auch sicher, zu erreichen.“