11.07.2025

Gemeinsam sind wir gewachsen

Am 08.07.2025 erhielten die Teilnehmerinnen ihre Zertifikate, die sie nun dazu befähigen, ehrenamtlich in der Hospiz- und Palliativarbeit tätig zu sein.

Fünf Monate investierten elf tolle Menschen ihre Zeit, um den Vorbereitungskurs „Sterbende begleiten“ zu absolvieren. Statt mit Sofa und Fernsehen verbrachten sie ihren Feierabend mit Themen rund um Sterben, Tod und Trauer.

Am 08.07.2025 erhielten die anwesenden Teilnehmerinnen ihre Zertifikate, die sie nun dazu befähigen, ehrenamtlich in der Hospiz- und Palliativarbeit tätig zu sein.

Im Rahmen einer kleinen Feier, anlässlich dieses besonderen Momentes, würdigte unser Geschäftsführer Michael Kemmer das Engagement und den Mut der Teilnehmenden, sich für dieses spezielle Ehrenamt vorbereitet zu haben und überreichte die Zertifikate.

Herr Kemmer bedankte sich für die Kursteilnahme in den letzten Monaten und drückte unser aller Wunsch aus, dass die eine oder der andere künftig unser Team ehrenamtlich unterstützen wird. Die Arbeit der Ehrenamtlichen ist für die Hospizarbeit eine unverzichtbare Säule. Ohne die Unterstützung durch unser Ehrenamt wäre die Begleitung der schwerstkranken Menschen und ihrer An- und Zugehörigen nicht in dieser Qualität zu erbringen. Ein schweres, aber sinnstiftendes Engagement.

Schöne Worte fand eine Kursteilnehmerin in Richtung der Kursleitung: „Wir haben sehr viel Wertschätzung erfahren und haben das Gefühl, gewachsen zu sein.“ 

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss des Ehrenamtskurses und freuen uns auf eine künftige Zusammenarbeit, an der wir zusammen wachsen werden.

Der nächste Kurs ist für das Frühjahr 2026 geplant. Nähere Infos unter ambulanteshospiz@stjakobushospiz.de oder 0681-927 00-16.