Das St. Jakobus Hospiz freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 2.100 Euro von der BBBank. Mit diesem Beitrag wurde die Öffentlichkeitsarbeit rund um den Welthospiztag 2024 mitfinanziert.
Der Welthospiztag ist ein bedeutender Anlass, um die Aufmerksamkeit auf die Hospizarbeit zu lenken und die Themen Lebensende, Sterbebegleitung und Trauerarbeit in den Fokus der Gesellschaft zu rücken. Dank der Unterstützung der BBBank konnte das St. Jakobus Hospiz wichtige Projekte umsetzen, um die Bedeutung der Hospizarbeit und ihrer Angebote einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dazu zählten im vergangenen Jahr zwei öffentlichkeitswirksame Aktionen zum Welthospiztag. Neben einer thematischen Kinovorstellung wurde mit der Aktion „Der letzte Tanz“ große Aufmerksamkeit in der Saarbrücker Bahnhofstraße erzielt.
Selina Dadashnia, Regionale Vertriebsleiterin Region Saar/Pfalz der BBBank, übergab die Spende offiziell an die beiden Mitglieder der Geschäftsführung, Herrn Herrlein und Herrn Kemmer.
„Wir sind der BBBank sehr dankbar für diese großzügige Unterstützung, die mit ihrer Spende auch eine gesellschaftlich relevante Thematik unterstützt und so die Aufmerksamkeit auf die ambulante Hospizarbeit lenkt.“, so Paul Herrlein, Geschäftsführer der St. Jakobus Hospiz gGmbH. „Mit ihrer Hilfe konnten wir unsere Öffentlichkeitsarbeit intensivieren und so viele Menschen auf die unverzichtbare Arbeit, die in Hospizen geleistet wird, aufmerksam machen. Gerade der Welthospiztag ist eine wertvolle Gelegenheit, um über unsere Aufgaben und Angebote zu informieren.“ so Herrlein.
Die Spende der BBBank ist ein wichtiges Zeichen für gesellschaftliches Engagement und Solidarität. Das St. Jakobus Hospiz dankt der BBBank herzlich für ihr Vertrauen und ihre wertvolle Unterstützung.