Für die nachhaltige Sicherstellung aller unserer Aktivitäten sind wir dringend auf Spenden und andere Zuwendungen angewiesen.
Spendenkonto: Bank 1 Saar
IBAN: DE92 5919 0000 0001 6730 09
BIC: SABADE5S
Der ambulante Hospizdienst des St. Jakobus Hospiz hatte einen Herzenswunsch, der jetzt in Erfüllung ging
PD Dr. Konrad Schwarzkopf gibt einen spannenden Einblick in den Sterbeort Krankenhaus und regt eine spannende Diskussion an, warum Menschen nicht dort...
Unsere Ehrenamtlichen schenken mehr als nur Zeit für die Patient*innen
Neue Ehrenamtliche beenden ihren Befähigungskurs mit der Zertifikatsübergabe und sind bereit für den Einsatz
Trotz aller Diskussionen hat keiner der zwei vorliegenden Gesetzentwürfe zur Regelung zur Suizidhilfe heute im Bundestag genug Stimmen auf sich...
Die Mitarbeiter*innen des St. Jakobus Hospiz beim Stadtradeln Saar 2023
Prof. Dr. Winfried Hardinghaus lockte mit seinem Vortrag beim Saarbrücker Hospizgespräch zahlreiche Gäste
Durch unseren Ärztlichen Leiter Dr. Werner Reichert ist ab sofort die Zusatzweiterbildung zum*zur Palliativmediziner*in möglich
Unser diesjähriger Oasentag führte uns auf den Saarbrücker Halberg zum Saarländischen Rundfunk
Die Dienste der St. Jakobus Hospiz gGmbH waren auch dieses Jahr wieder flott unterwegs beim Firmenlauf
Kantor Benjamin Chait von der Synagogengemeinde Saar gibt im Rahmen des Saarbrücker Hospizgespräch spannende Einblicke in den Trauer- und...
Das SAPV-Team Saarpfalzkreis in Homburg hat seine neuen, größeren Räumlichkeiten bezogen und zum Tag der offenen Tür eingeladen
San.-Rat Dr. med. Josef Mischo, Präsident der Ärztekammer des Saarlandes, stellt im Saarbrücker Hospizgespräch das Konzept dahinter vor
Das SAPV-Team Saarpfalzkreis und der Ökumenische Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Saarpfalz feierten einen Gedenkgottesdienst
Gedenkfeier für die Verstorbenen aus unserer Begleitung
Rechtsanwältin Daniela Lordt informierte beim Saarbrücker Hospizgespräch über die Reformen und regte zur Diskussion an
"Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden." (Stanley Spencer)
Gründungsmitglieder unterzeichnen Kooperationsvertrag im Gesundheitsamt
Das neu gegründete Caritas-Forum Hospiz Rheinland-Pfalz und Saarland möchte die Hospiz- und Palliativarbeit in der Gesellschaft sichtbarer machen
Rudolf Barth, Betreiber des in Saarbrücken gastierenden Riesenrades „Jupiter“, spendet Tageseinnahmen für die ambulante Hospizarbeit.